- Home
- Aktuelles 2023
- Nachlese 2022
- Nachlese 2021
- Nachlese 2020
- Aktivitäten in Corona-Zeiten
- Nachlese 2019
- Mitgliedschaft
- Esel-Vermittlung
- Esel in Kunst und Handwerk
- Kostproben aus dem LeseEsel
- Was ein Esel so alles kann ...
- Esel-Equipment
- Rückblick auf 2018
- Rückblick auf 2017
- Vorstand
- Links
- Esel-Bildergalerie
- Eselhaltung und -pflege
- Esel - Geschichten und Literatur
- Esel - Sprüche und Witze
- Impressum
- 6. 11. Aigen am Inn - Leonhardi-Umzug - Bericht
- 16. 10. Simbach am Inn - Leonhardi-Umzug - Bericht
- 6. - 9. 10. Wr. Neustadt - Apropos Pferd - Termin
- 17. - 18. 9. - Eselhof Allinger - 11. Türkenfelder Eseltreffen - Bericht
- 11. 9. Berndorf - Kutschengala - abgesagt
- 4. 9. Fagagna - "Corse dai mus" - Eselrennen - Termin
- 3. - 4. 9. *Verein* - Haustier aktuell - Termin
- 3. - 4. 9. IGEM - Hufkurs mit Thekla Friedrich - Info
- 2. - 4. 9. Lungötz - Lammertaler HeuArt Fest - link
- 1. - 6. 9. IGEM - Karpfhamer Fest mit Eselrennen - Info
- 29. 8. *VEREIN* Segnung Basilika - Einladung
- 28. 8. *VEREIN* Ankunft "Esel wandern für LICHT IN´S DUNKEL" in Mariazell - Bericht
- 12. - 14. 8. Mannheim - Equitana Open Air - Nachlese
- 13. 8. Maishofen - Praxiskurs Eselhufbearbeitung - Einladung
- 6. - 7. 8. IGEM - 32. Esel- und Mulitreffen - link
- 13. 7. *VEREIN* 40. Saualpen-Eselwanderung - Einladung
- 6. 6. Pferdefreunde Breitenau - 30. Zugpferdetreffen - Bericht
- 28. 5. - IGEM - Tiergestützte Intervention mit Judith Schmidt - Info
- 28. 5. - Eselhof Berndlgut - 5. Pfingst-Eselwanderung - Einladung
- 25. - 26. 5. Wachauer Eselabenteuer "Alles Esel" - Einladung
- 15. 5. - IGEM - Esel- und Muliwanderung - Kontakt
- 8. 5. AIMA - Onlinevortrag - Anmeldung
- 29./30. 4. LFI - Einführung in das Säumen - Kontakt
- 24. 4. - IGEM - "Fahren mit Eseln" - Bericht
- 10. 4. *VEREIN* Palmesel-Prozessionen in ganz Ö
- 18. - 19. 3. Felbertauern Samer - Säumerkurs - Kontakt
- 13. 3. *VEREIN* Jahreshauptversammlung - Nachlese
- 12. 3. *VEREIN* Hufekurs mit Rosi Schnitzenbaumer - Bericht
- 19. 2. Eselhof Berndlgut - Eselführerschein - Einladung
Das Jubiläumsjahr 2022 brachte viele tolle Veranstaltungen für unsere Esel und Mulis!
° "Alles Esel" in Emmersberg - die Eröffnung des neuen Wachauer Eselabenteuers
° 40. Saualm-Eselwanderung in St. Andrä
° Esel wandern für LICHT IN´S DUNKEL" - die große Benefiz-Sternwanderung nach Mariazell
Wir freuen uns auf ein aufregendes Jahr 2023 und wünschen allen unseren Mitgliedern, allen Eselfreunden und natürlich allen Langohren
ALLES ALLES GUTE!





Wie schon öfter vor Winterbeginn beobachtet suchen wieder einmal mehrere Esel einen neuen Platz - klicke auf das Bild für nähere Infos
20 Jahre IA-Austria
Esel wandern für LICHT IN´S DUNKEL

Alle Esel und Wanderer, die schon in den letzten Tagen unterwegs waren, sind gut in Mariazell angekommen! Wir haben viel erlebt und sind froh, dass alles so gut gegangen ist! Heute Abend werden wir unsere Geschichten bei einem gemütlichen Abendessen beim Bartelbauer austauschen und morgen gehen wir zur Basilika, um den Segen für die nächsten 20 Jahre IA-Austria zu empfangen. Die erwanderten Esel-Kilometer werden an LICHT IN´S DUNKEL gespendet und der ORF wird uns auch begleiten.


















































Erste Übernachtung der Berndlgut-Esel beim Biohof Teufel in Lunz am See. Jetzt geht´s auch für sie los!



Johanna und Anton Knoll haben heute mit ihren Eselchen Rudolf und Johann die ersten 21 km zurückgelegt! Von Sonntagberg über St. Leonhard nach Klein Eibenberg - perfekt!









Besucher ab 2016




Follow us on facebook: www.facebook.com/IaAustria