Interessengemeinschaft 

 

Österreichischer 

 

Eselfreunde

 

   

Esel

 

machen

 

glücklich!

Liebe Bergfreunde,

2020 entstand der Film „Säumererlebnisse in den Cottischen Alpen“ des Unzmarkter Amateurfilmers Arnold Felfer. Dieser Film wurde bei Filmfestivals der Österreichischen Filmautoren (VÖFA) bei Landes- und Staatsmeisterschaften mit Gold und weiteren Filmpreisen ausgezeichnet.

Es gibt nun erstmals die Möglichkeit diesen Film auf Film- und Vortragsveranstaltungen in unserer Region zu sehen, und zwar am

  • Freitag, 29. Oktober 2021, 19:30 Uhr, Pöls altes Kino (ehem. GH Überer)
  • Samstag, 30. Oktober 2021, 19:00 Uhr, Unzmarkt Kultursaal Unzmarkt/Frauenburg

 

Hier die offizielle Filmbeschreibung:

 

Wir begleiten einen Säumer bei seinem außergewöhnlichen Hobby. Den „Spediteuren der Vergangenheit“ gleich, wandert er auch bei Wetterunbilden auf einer historischen Handelsroute in hochalpiner Landschaft der Cottischen Alpen. Mit ihren Naturschönheiten bezaubert diese Ecke unseres Alpenbogens, beherbergt aber auch ein kulturhistorisches Unikum: den im Mittelalter für Saumtiere erbauten, ersten Verkehrstunnel der Alpen. Auf Saumpfaden begleiten wir ihn und seine „beste Freundin“, die Eselin „Taori“ mit ihrer Ruhe und Trittsicherheit. Neben vielen Informationen zum fast vergessen Handwerk des Säumens, erleben wir die Entschleunigung einer auf gegenseitigem Vertrauen gründenden Harmonie zwischen Mensch und Tier.

Auf diesen Veranstaltungen werden auch der kurze Trickfilm ‘‘stopmotion‘‘ des jungen Pölser Filmers Maximilian Peinhaupt und der ebenfalls mit besten Filmpreisen ausgezeichnete Naturfilm „Der große Pfau der Nacht“ (Reinhold Wurm, FK Kapfenberg) gezeigt werden. Von meiner Seite werde ich kurz etwas zur historischen Bedeutung des Saumwesens in unserem Alpenbogen erzählen und einige Bilder von meinen Säumerwanderungen in den West- und Ostalpen zeigen.

 

Für einen Besuch der Filmabende ist zu beachten:

 

Es gilt die 3G-Regel.

Die Anzahl der Besucher muss an jedem Abend limitiert sein.

Um dies organisatorisch sicher zu stellen, müssen für den jeweiligen Filmabend bei den betreffenden Gemeindeämtern in Pöls bzw. Unzmarkt-Frauenburg - unter Hinterlegung von Namen und Telefonnummer - Zählkarten abgeholt werden. Ein Zutritt ist nur unter Vorweis der Zählkarte möglich.

Es ist auch eine telefonische Reservierung möglich (die Zählkarte wird beim Kino- bzw. Saaleingang hinterlegt):

  • Gemeindeamt Pöls:                                     +43 3571 2204
  • Gemeindeamt Unzmarkt-Frauenburg:    +43 3583 2204

 

Kartenpreis: freiwillige Spende beim Eintritt ins Kino bzw. Kultursaal.

 

Liebe Grüße 

Albert Schweizer

Besucher ab 2016

 
 
 
 
 
 
 
 
Eselverein Österreich 0