Interessengemeinschaft 

 

Österreichischer 

 

Eselfreunde

 

   

Esel

 

machen

 

glücklich!

 

AIMA (International Association of Agricultural Museums) organisiert anlässlich des kommenden Welt-Eseltages (World Donkey Day 2022) am 8 Mai um 15:00 Uhr einen einstündigen Onlinevortrag (englisch):


Esel in der Landwirtschaft und Entwicklung: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

„Esel sind in zahlreichen Ländern der Welt ein fester Bestandteil der Kultur, der Geschichte und der Zukunft. Esel (und von Eseln abstammende Maultiere) waren und sind wichtig für die landwirtschaftliche Produktion und Vermarktung sowie für den Transport. Eseltraditionen sind in Museen auf der ganzen Welt zu sehen, aber die Eseltechnologie entwickelt sich ständig weiter. Die einstündige Veranstaltung umfasst Präsentationen (illustriert durch eindrucksvolle Fotos aus über 50 Ländern) über die historische und aktuelle Verwendung von Eseln und Maultieren und ihre Bedeutung für die Gesellschaft. Viele Eselpopulationen wurden in jüngster Zeit dezimiert, um die anhaltend hohe Nachfrage nach Ejiao (Eselshautgelatine) in China zu befriedigen, und eine Präsentation wird einige globale und lokale Lösungen aufzeigen, die übernommen werden können. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu beantworten, und es wird eine Podiumsdiskussion mit Experten zu den angesprochenen Themen stattfinden.“

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, muss man sich bis zum 6. Mai per E-Mail bei der AIMA anmelden:  aimalecturesreg @gmail.com Dann wird ein Zoom-Link für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

Die Idee und Vorbereitung dieses Vortrages stammt von Paul Starkey, der sich weltweit mit dem Einsatz von Zugtieren beschäftigt, und den ich vor mittlerweile etlichen Jahren auf einer Veranstaltung persönlich kennen und zu schätzen lernen durfte.

 

Liebe Grüße

 

Albert Schweizer

Besucher ab 2016

 
 
 
 
 
 
 
 
Eselverein Österreich 0