- Home
- Aktuelles 2022
- Nachlese 2021
- Nachlese 2020
- Aktivitäten in Corona-Zeiten
- Nachlese 2019
- Mitgliedschaft
- Esel-Vermittlung
- Esel in Kunst und Handwerk
- Kostproben aus dem LeseEsel
- Was ein Esel so alles kann ...
- Esel-Equipment
- Rückblick auf 2018
- Rückblick auf 2017
- Vorstand
- Links
- Esel-Bildergalerie
- Eselhaltung und -pflege
- Esel - Geschichten und Literatur
- Esel - Sprüche und Witze
- Impressum
- 6. - 9. 10. Wr. Neustadt - Apropos Pferd - Termin
- 17. - 18. 9. - Eselhof Allinger - 11. Türkenfelder Eseltreffen - Link
- 11. 9. Berndorf - Kutschengala - Termin
- 4. 9. Fagagna - "Corse dai mus" - Eselrennen - Termin
- 3. - 4. 9. *Verein* - Haustier aktuell - Termin
- 3. - 4. 9. IGEM - Hufkurs mit Thekla Friedrich - Info
- 2. - 4. 9. Lungötz - Lammertaler HeuArt Fest - link
- 1. - 6. 9. IGEM - Karpfhamer Fest mit Eselrennen - Info
- 29. 8. *VEREIN* Segnung Basilika - Einladung
- 28. 8. *VEREIN* Ankunft "Esel wandern für LICHT IN´S DUNKEL" in Mariazell - Einladung
- 13. 8. Maishofen - Praxiskurs Eselhufbearbeitung - Einladung
- 6. - 7. 8. IGEM - 32. Esel- und Mulitreffen - link
- 13. 7. *VEREIN* 40. Saualpen-Eselwanderung - Einladung
- 6. 6. Pferdefreunde Breitenau - 30. Zugpferdetreffen - Bericht
- 28. 5. - IGEM - Tiergestützte Intervention mit Judith Schmidt - Info
- 28. 5. - Eselhof Berndlgut - 5. Pfingst-Eselwanderung - Einladung
- 25. - 26. 5. Wachauer Eselabenteuer "Alles Esel" - Einladung
- 15. 5. - IGEM - Esel- und Muliwanderung - Kontakt
- 8. 5. AIMA - Onlinevortrag - Anmeldung
- 29./30. 4. LFI - Einführung in das Säumen - Kontakt
- 24. 4. - IGEM - "Fahren mit Eseln" - Bericht
- 10. 4. *VEREIN* Palmesel-Prozessionen in ganz Ö
- 18. - 19. 3. Felbertauern Samer - Säumerkurs - Kontakt
- 13. 3. *VEREIN* Jahreshauptversammlung - Nachlese
- 12. 3. *VEREIN* Hufekurs mit Rosi Schnitzenbaumer - Bericht
- 19. 2. Eselhof Berndlgut - Eselführerschein - Einladung

20 Jahre IA-Austria
Esel wandern für LICHT IN´S DUNKEL

















"Alles Esel" - die Eröffnungsfeier des neuen "Wachauer Eselabenteuers" und 20-Jahr-Jubiläumsfeier von IA-Austria - ist perfekt über die Bühne gegangen! Das Team um Anita Brunner hat eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt und auch der starke Regen am Mittwoch konnte die Eselfreunde nicht vom Feiern abhalten! Die Kollegen von IA-Austria - Fam. Knabl, Hias Ramsauer, Manfred Ploschnik, Sigrun Kerschus-Schindele, Fam. Sparber und viele andere unterstützten die Veranstaltung tatkräftig ... beim Kutschefahren für die Gäste, bei der Esel-Lotterie und bei den vielen anderen Programmpunkten am Donnerstag. Es gab eine Lesung von Eselgeschichten, Countrymusik, Verkaufsstände mit eseligen Produkten u. v. m. Anita bekam als Einstandsgeschenk für ihr Eselmuseum einen großen Keramikesel aus der Werkstatt des "Eselhof Berndlgut", überreicht von der Obfrau Uli Knabl, die auch wieder einige ihrer legendären Heuesel mitgebracht hatte. Wir wünschen unserer Kassierin Anita Alles Liebe und Gute im neuen Stall und Gesundheit für sie und ihre Esel!


Da die Portokosten für den LeseEsel mit 2022 deutlich gestiegen sind, hat der Vorstand bei der Sitzung vom 11. 3. 2022 beschlossen, die Mitgliedsbeiträge mit sofortiger Wirkung um jeweils € 5.- zu erhöhen (siehe Protokoll). Um unser Budget noch ein bisschen zu entlasten ist es für Firmen möglich, die letzte Seite des LeseEsels einer Ausgabe für ihre Werbung zu nutzen - gegen Übernahme des Versandes dieser Ausgabe. Nähere Infos beim Vorstand
ACHTUNG!
Gerade um diese Jahreszeit ist die Rehegefahr besonders groß! Eine wichtige und praktische Tabelle über den Zusammenhang von Witterung und Rehegefahr findest Du in der Rubrik "Eselhaltung und Pflege"
Ausdrucken - laminieren - aufhängen!
Nun ist auch die Jahreshauptversammlung beendet, an der 20 Mitglieder teilgenommen haben. Es wurden u. a. die Veranstaltungen für das Jubiläumsjahr 2022 eingehend besprochen und geplant. Wir haben einiges vor! Unsere Kassierin Anita erhielt aus den Händen von Hias einen Blumenstrauß und ein Geschenk zum Geburtstag. Alles Gute!
Wir hatten 3 sehr schöne Tage am "Bioerlebnishof Wastlbauer" als Gäste von Eva Filzmoser und Andrew Coiley und auch unsere Eselchen hatten es fein!















Der Hufekurs für Eselhalter mit Rosi Schnitzenbaumer läuft und das Interesse ist groß! Als Gastgeschenk hat Hias Ramsauer, der stellvertretende Obmann von IA-Austria, einen der allseits beliebten Heuesel unserer Obfrau Uli Knabl an Andrew Coiley, den Chef des Hauses "Erlebnishof Wastlbauer", übergeben. Auch die Vortragende hat einen Heuesel aus den Händen von Hias Ramsauer bekommen.







Unsere neuen Mitglieder Hanni, Nanni und Franz aus Mautern bei Krems





NEU - NEU - NEU
Esel-Regendecke "IA-Austria"
Softshell mit Fleece gefüttert
ideal für die nasskalte Jahreszeit
ein "musthave" für den sportlichen IA-Esel







Zum ersten Mal ein Esel-Vierspänner auf der EOA in Mannheim! Natürlich IA-Mitglieder






Vereinsdecken aus hochwertiger Baumwolle, außen glatt, innen weich, mit IA-Logo für den coolen IA-Esel! Erhältlich in den Größen S - M - L - XL, Spezialanfertigungen möglich. Zu bestellen unter 0676 / 470 91 85




Follow us on facebook: www.facebook.com/IaAustria