Die deutsche IGEM plant eine Karte zu erstellen, wo jeder Hof/Betrieb ersichtlich ist, der Esel oder Mulis und ev. auch deren Besitzer für eine oder mehrere Nächte unterbringen kann. Damit soll es uns allen ermöglicht werden, auch einmal mit unseren Tieren auswärts zu wandern oder zu urlauben. Wir finden das eine gute Idee und wollen das Projekt unterstützen.
Der hübsche Pauli sucht dringend einen artgerechten Lebensplatz! Leider war er mit seinen 1,5 Jahren schon ein Geschenk ... er ist ein Hausesel-Hengst mit ca. 100 cm Stockmaß. Er hat einen Equidenpass und steht in Gaissau / Tennengau. Pauli ist erreichbar unter +43 / 676 - 94 01 001
Platz vor Preis!
Der große Leonhardiumzug in Aigen am Inn war wieder sehr schön und unsere Esel haben im Viererzug mächtig Eindruck gemacht!
Der spektakuläre Esel-Zehnerzug von IA-Austria am 20. 8. 2023 in Hundham beim großen Zehnerzugtreffen mit 20 Teilnehmern - und unsere Langohren waren die Stars des Tages!
Von 18. - 20. Juli fand bei unserer Obfrau Uli Knabl und ihrem Mann Meinhard das erste gemeinsameTraining für unseren Auftritt mit dem Esel-Zehnerzug in Hundham am 20 August statt. Beteiligt waren noch Hias Ramsauer und Ulli Sparber mit den 5 Berndlgut-Eseln. Es lief wunderbar! Es nimmt naturgemäß ziemlich viel Zeit in Anspruch, bis alle Deichseln, Geschirre, Leinen eingestellt sind und die Esel in einer passenden Einteilung vor der Kutsche eingespannt sind. So fuhren wir erst am 2. Tag wirklich aus und da lief es schon sehr gut! Die 2 Eselherden, die sich hier mischen mussten, benahmen sich vorbildlich und so machten wir gleich eine schöne Runde durch´s Kärtner Lavanttal. Auch am nächsten Tag klappte alles perfekt und wir freuen uns schon sehr auf den großen Auftritt in Bayern. Es werden 21 Zehnspänner erwartet ... und IA- stellt den einzigen Esel-Zehnspänner! Wir würden uns über Publikum aus dem Verein sehr freuen!
Wieder 2 schicke Eselchen in neuen Softshell-Regendecken - diesmal in elegantem Grau!
Heute am 13. Juni ist der Gedenktag für den
Heiligen Antonius von Padua,
den Schutzheiligen der Pferde und Esel -
klicke auf das Bild für den link zu
wikipedia
Für unsere homepage ist ein ganz neues Design in Arbeit - bald wird es zu sehen sein!
Wichtige Hinweise zum Entwurmen des Esels:
Pferdepraxis Manfred Stoll - Entwurmung von Eseln (pferdepraxis-stoll.de)
Der Frühjahrs-LeseEsel ist da! Klicke auf das Cover für eine Kostprobe