Ein aufregendes Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen.
Danke für die Treue, das Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Für 2025 wünschen wir von Herzen Gesundheit, Zufriedenheit und viele positive Momente.
Möge das neue Jahr Erfolg, Freude und schöne Begegnungen mit den Eselchen bringen.
Eure Obfrau Uli Knabl und der gesamte Vorstand
Unser Vereinsmitglied Steffi Reichl hat am 26. 10. 2024 geheiratet und wurde von einem Esel-Sechserzug zur Kirche gebracht!
Im März 2025 findet ein Kurs zum Bronzenen Fahrabzeichen (ÖFAB) speziell für IA-Mitglieder statt. Für die Ausbildung verantwortlich ist unsere Schriftführerin und staatl. geprüfte Fahrlehrerin Ulrike Sparber. Die Gespanne stellt der Reitstall Lasser und auch das praktische Fahren wird von Florian Lasser geleitet. Für Teilnehmer, die eine weitere Anreise haben besteht die Möglichkeit, 3 Wochenenden intensiv zu trainieren, jeweils von Freitag Mittag bis Sonntag Abend wird gefahren und Theorie gelehrt. Günstige Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden. Wir können auch gerne, wenn Interesse besteht, die Esel vom Berndlgut einspannen ... die Prüfung vor der Kommission des OEPS muss allerdings mit dem Pferde-Zweispänner abgelegt werden.
Bitte um baldige Anmeldung ... beschränkte Teilnehmerzahl!
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung:
Ulrike Sparber 0676 / 470 91 85
Schon sind die ersten IA-Esel im Adventeinsatz!
3. Tag "Mit Eseln Fahren" ... Was für eine schöne Sonntags-Ausfahrt! Heute sind wir mit Napoleon und Alfredo die Fiebertafelrunde gefahren ... wir waren 2 Stunden unterwegs bei Sonnenschein. Die Kursteilnehmerinnen haben sehr viel gelernt und wollen alle so schnell wie möglich zuhause ihre eigenen Esel einspannen - so ein Tag wie heute macht Lust auf mehr!
Kutschengala in Berndorf am 8. 9. 2024 - IA-Esel waren mit dabei! Zum ersten Mal im Sechserzug und mit dem neuen original ungarischen Jagdwagen waren die Esel vom Berndlgut unterwegs ... laut Veranstalter "echt eine Sensation"!
NEU - NEU - NEU:
Haltungsempfehlungen für
Esel (auch für Mulis geeignet)
Erfahrungswerte und Wissenswertes für Einsteiger und zum Nachlesen
Schau´ doch mal nach unter "Wissenswertes"
Die Saualm-Eselwanderung 2024 war wieder wunderschön! Die Route super, das Wetter perfekt, die Esel brav wie immer ... diesmal waren Hias Ramsauer, Dr. Wolfgang Walther und natürlich Fam. Knabl mit ihren Tieren dabei.
Der Winter-LeseEsel ist da ...
klicke auf das Bild für einen
tragischen Erlebnisbericht
von Andrea Kircher
Die IA-Esel sind natürlich auch heuer wieder bei den diversen Martinsumzügen und Laternderlwanderungen im Einsatz! Hier ein paar Beispiele aus dem Innviertel ...
Ich hab´ Dir ja gesagt - ich bin schneller als Du!
Die Vereinsmeisterschaften 2024 sind geschlagen ...
klicke auf das Bild für alle Informationen und Fotos
Jahreshauptversammlung in Wien mit Besuch der Kutschenbau-Werkstatt Staudner am 16. 3.
und Führung durch das "Kutscherwien" am 17. 3.
IA-AUSTRIA Interessensgemeinschaft österr. Eselfreunde iaa@gmx.at www.facebook.com/IaAustria
Obfrau: Ulrike Knabl +43 - 650/2912958 esel.edenbauer@gmail.com