Interessengemeinschaft 

 

Österreichischer 

 

Eselfreunde

 

   

Esel

 

machen

 

glücklich!

Ich habe die neue Equidenmeldung ausprobiert und gebe im Anschluss eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für unsere Mitglieder.

Vorausgeschickt: Ich musste die hotline anrufen - alleine hätte ich mich nicht ausgekannt. Auch einige Infos sind Zitate des Mitarbeiters der hotline.

Schritt 1:

Wenn Du eine LFBIS (Betriebsnummer) für Deinen landwirtschaftlichen Betrieb hast, kannst Du in´s VIS Portal einsteigen.

Wenn nicht, musst du eine Registrierung vornehmen, damit Du einen Benutzernamen und ein Passwort zugeschickt bekommst.

PS: Der VIS-Mitarbeiter stellte fest, dass alle Equiden, die in Ö gehalten werden, schon immer hätten gemeldet sein müssen. Diese neue Meldepflicht gilt ab 1. 1. 2023. Man geht davon aus, dass es nicht alle rechtzeitig schaffen werden. Die Kontrollen werden nur sporadisch und beratend sein ;-) ... also: KEINE PANIK!!! 

Zuerst anmelden ...
Nun gehst Du auf "VIS Anmeldung" links unten
Nun klickst Du links auf "Meldung"
Nun Einzelmeldung - Zugang lebender Tiere - ganz links oranger Button "PF"
Eingabe "Universal Equine Life Number" hat bei mir nicht funktioniert ... daher:
Eingabe "ISO Chipcode" (es müssen jedenfalls 15 Stellen sein) - und auf "weiter"
Nun erscheinen im besten Fall die Daten Deines Esels (manchmal steht dort auch "Pferd"). Nun ganz unten "Speichern" und dann ev. "weitere Meldung"
FERTIG :-) Leider funktioniert es nicht bei Equiden mit ausländischem Pass. Da musst Du Dich mit einer "Equidenpass ausstellenden Stelle", z. B. Stadl Paura, in Verbindung setzen, damit Du eine geeignete Nummer bekommst. Das kann dauern ... Es klappt auch nicht bei älteren Tieren, die nicht gechipt sind (vor 2009) - da es, zumindestens bei mir, nur über die Chipnummer funktioniert hat.

In weiterer Folge muss man jede Änderung (Neuzugang, Abgang) etc. melden siehe Bericht aus dem LeseEsel 04/2022

VIEL SPASS BEIM KAMPF MIT DER BÜROKRATIE!

                                                        Eure Schriftführerin Ulli Sparber

Besucher ab 2016

 
 
 
 
 
 
 
 
Eselverein Österreich 0